Kenia - Mara Siana Conservancy
Freiwilliges ökologisches Jahr 2025/2026
nach den Weihnachtsferien beginnen für mich die Vorbereitungen auf das Abitur. Nach den Prüfungen im Mai möchte ich mir eine Auszeit gönnen, um die Welt zu entdecken, bevor ich ins Berufsleben starte. Ein ökologisch-soziales Jahr schien mir dafür die perfekte Chance. Deshalb habe ich mich für eine Stelle im Maasai-Nationalpark in Kenia beworben – und wurde zu meiner Freude angenommen! Im Sommer 2025 werde ich nun für ein Jahr in die Mara Siana Conservancy fliegen.
"Die Mara Siana Conservancy ist ein dorfeigenes Naturschutzgebiet und vielleicht der schönste Teil des beeindruckenden Mara-Ökosystems in Kenia.Vor allem aber erzählt die Mara Siana Conservancy die inspirierende Geschichte einiger Maasai, denen es gegen große Hindernisse und unter persönlichem Risiko gelang, das dorfeigene Naturschutzgebiet zu retten. Jede Familie der umliegenden Dörfer übergab einen Teil ihres Landes an das Naturschutzgebiet. Diese Fläche wird von einheimischen Wildhüter:innen geschützt und an Safarianbieter verpachtet. Die Zahlungen aus dem Safaritourismus sind für viele Familien das einzige sichere Einkommen. Dorfnaturschutzgebiete wie die Mara Siana Conservancy sind der wichtigste Arbeitgeber der Region." Chance e.V."
Während meines Aufenthalts werde ich die Ranger des Naturschutzgebiets bei ihren vielfältigen Aufgaben tatkräftig unterstützen. Mein Tätigkeitsbereich wird sich in zwei Bereiche gliedern: Zum einen werde ich die Ranger bei ihren täglichen Aufgaben in der Natur begleiten. Dazu gehört das tägliche Patrouille-Fahren im Nationalpark, um dort nach dem Rechten zu sehen. Hier heißt es vor allem Konflikte zwischen Viehherden, Wildtieren, Touristen und Bevölkerung zu verhindern. Außerdem werden auf den täglichen Fahrten Tierwanderungen und ungewöhnliche Vorkommnisse dokumentiert und kartiert. Dabei werde ich sicher die Gelegenheit haben, die beeindruckende Flora und Fauna nicht nur zu beobachten, sondern auch fotografisch – sowohl dokumentarisch als auch künstlerisch – festzuhalten. Manchmal wird es dann auch körperlich anstrengend, wenn es heißt eine Piste auszubessern. Der zweite Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Umweltbildung. Neben den Arbeiten im Naturschutzgebiet werde ich die Ranger bei Besuchen in der örtlichen Schule begleiten. Dort vermitteln wir den Kindern, wie wertvoll und schützenswert die Natur ist, insbesondere die einzigartige Landschaft und Tierwelt des Massai-Nationalparks. Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Zeit, in der ich nicht nur unvergessliche Erfahrungen sammeln werde, sondern auch einen Beitrag zum Schutz dieses einzigartigen Ökosystems leisten kann. Dieses Jahr wird sicherlich ein prägendes Kapitel meines Lebens werden. Damit du meine Reise mitverfolgen kannst, habe ich auf meiner Website einen Blog eingerichtet. Ab September 2025 werde ich dort regelmäßig über meine Arbeit in der Conservancy und meine Erlebnisse berichten. Die Beiträge werde ich mit meinen schönsten Fotografien ausstatten, um dir einen lebendigen Eindruck zu vermitteln. Falls du nichts verpassen möchtest, kannst du dich gerne in meinen E-Mail-Verteiler eintragen. So erhältst du immer direkt Bescheid, wenn es Neuigkeiten aus Kenia gibt. Ich freue mich über dein Interesse und deine Unterstützung!


